Projekte

ECCOFORT ist auf die Entwicklung und Implementierung von europäischen Kooperationsprojekten spezialisiert, beispielsweise grenzübergreifende Tourismusmarken. Wir begleiten unsere Partner von der Idee bis zur Umsetzung ihrer Projekte und Kampagnen.

FORTE CULTURA Projekt 2011-2014

FORTE CULTURA Projekt 2011-2014

Das Projekt schuf neue Rahmenbedingungen für die Erhaltung, touristische Nutzung und wirtschaftliche Konsolidierung des Kulturerbes Festungsmonumente. Dazu gehören die Europäische Kulturroute und eine verantwortliche Managementorganisation.

dummy-img

Baltic Fort Route

The INTERREG-III-B-project “Baltic Culture and Tourism Route Fortresses” was a successful development project in the Baltic Sea Region containing different practical results for the protection, utilisation and management of fortress…

Erinnerung verbindet

Erinnerung verbindet

Rund 200 Erinnerungsorte bieten in der Oder-Warthe Region individuelle und vielschichtige Einblicke in die wechselvolle Regionalgeschichte. Zusammengenommen besitzen sie großes Potenzial für nachhaltige touristische Angebote mit internationaler Strahlkraft.

Spuren der Johanniter

Spuren der Johanniter

ECCOFORT hat die Entwicklung und Implementierung einer neuen grenzübergreifenden touristischen Route zur Geschichte des Johanniterordens in der Oder-Warthe Region auf verschiedenen Ebenen unterstützt.

dummy-img

Museumsunterricht Oder-Warthe

Im Auftrag des Landkreis Märkisch-Oderland untersuchte ECCOFORT die Voraussetzungen für die Durchführung von gemeinsamem Museumsunterricht an der Gedenkstätte Seelower Höhen (DE) und dem MRU Museum Oder-Warthe Festungsbogen (PL). Erarbeitet wurde…


Consulting

ECCOFORT ist ein spezialisierter Dienstleister für Festungsdenkmäler und befestigte Bauwerke. Unsere Aktivitäten zielen auf die Stärkung der wirtschaftlichen Basis von Festungsmonumenten durch die Verbesserung von Marktpräsenz und Tourismus, Kooperation in Netzwerken sowie die Initiierung von Gemeinschaftsprojekten.

  • Festungsmarketing und Marktimplementierung
  • E-Marketing Lösungen, Social Network, Online Tools
  • Initiierung von Nutzungen und Investitionen in ungenutzten Immobilien von Festungsmonumenten
  • Nutzungskonzeptionen für Festungsmonumente und Umsetzung
  • Revitalisierungskonzepte
  • Entwicklung von Tourismusangeboten und Tourismusprodukten im Kultur- und Aktivtourismus
  • Beratung in Denkmalschutzstrategien und Technologien zur Restauration
  • Entwicklung von trans-nationalen Projekten
  • Strukturierung und Archivierung von Informationen und Daten zum Festungswesen

Dabei werden die verschiedenen europäischen Finanzierungsinstrumente genutzt, z.B. EU-INTERREG-Programme für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, für Zusammenarbeit zwischen europäischen Entwicklungsgebieten oder in ganz Europa. Sprechen Sie uns an!

de_DE