Spuren der Johanniter

ECCOFORT hat die Entwicklung und Implementierung einer neuen grenzübergreifenden touristischen Route zur Geschichte des Johanniterordens in der Oder-Warthe Region auf verschiedenen Ebenen unterstützt. Die Route wurde im Rahmen eines Förderprojekts der Europäischen Fonds für regionale Entwicklung entwickelt und an 18 Standorten beiderseits der Grenze etabliert. Lead-Partner war die Gemeinde Słońsk.

Zu den wesentlichen Projektergebnissen zählen die Revitalisierung der Ruine des ehemaligen Ordensschlosses des Johanniterorden in Słońsk (ehem. Sonnenburg), ein Markenkonzept, der neue grenzübergreifende Rundweg mit 18 Stationen, ein Image- und Dokumentarfilm, eine interaktive Dauerausstellung mit inklusiven Elementen sowie diverse Marketinginstrumente und Infomaterialien in mehreren Sprachen.

Das Projekt wurde gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, Kooperationsprogramm für grenzüberschreitende Zusammenarbeit (INTERREG VA BB-PL 2014-2020). Lead-Partner war die Gemeinde Słońsk.

Interreg V-A Projektwebseite

Webseite Spuren der Johanniter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DE